Pressemitteilung
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen 49. Sitzung den Antrag „Stärkung von Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen voranbringen“ (Drs 7/9600) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD verabschiedet. Mit dem Antrag will die Koalition einen Ausbau der kulturellen Bildung junger Menschen erreichen und hebt die besondere Bedeutung der Jugendkunstschulen hervor.
Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt dazu:
„Aktuell sind Jugendkunstschulen in vielen Landesteilen noch Mangelware. Dabei vermitteln sie als professionelle kunstpädagogische Einrichtungen die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen und Kompetenzen. Jugendkunstschulen erweitern die Teilhabe zur kulturell-ästhetischen Bildung in der Bildenden Kunst, aber auch in Bereichen wie Theater, Tanz, Medienkunst und Literatur. Wir BÜNDNISGRÜNE stehen hinter diesem Konzept und setzen uns für mehr feste Strukturen und professionelle Angebote vor Ort ein.“
„Im Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022 haben wir als Koalition erstmals eine gesonderte Förderung von Jugendkunstschulen ermöglicht. Mit unserem Antrag fordern wir die Staatsregierung nun auf, die Förderung so auszurichten, dass Jugendkunstschulen ihre Programme und Strukturen auf hohem Qualitätsniveau ausbauen können. Außerdem sollen auch Neugründungen und mehr Kooperationen zur Verankerung in regionalen Bildungslandschaften angeschoben werden, damit insbesondere für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum Angebote besser erreichbar sind.“
„Dafür wollen wir auch die konzeptionelle, fachliche und organisatorische Fortentwicklung durch Beratung, Weiterbildung, Vernetzung und Koordination gezielt fördern. Gemeinsam mit den Landesfachverbänden für kulturelle Bildung und Jugendkunstschulen soll die Staatsregierung einen Prozess zur qualitativen Weiterentwicklung einleiten und begleiten. Damit setzen wir einen wichtigen Punkt des Koalitionsvertrages um und stärken die kulturelle Teilhabe in Sachsen.“
Weitere Informationen:
Weiteres zum Thema:
- Jugendkunstschulen als Akteure der kulturellen Bildung in Sachsen stärken 5. Mai 2022 Redebeitrag der Abgeordneten Dr. Claudia Maicher (BÜNDNISGRÜNE) zum Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE, SPD “Stärkung…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vierter Medienänderungsstaatsvertrag – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Kontrolle und Transparenz stärken das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Pressemitteilung Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Staatsregierung “Gesetz zum Vierten Medienänderungsstaatsvertrag” (Drs 7/13511) verabschiedet. Dieser enthält neue Regelungen für alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Verbesserung von Transparenz…
Weiterlesen »
Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern
Pressemitteilung Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August 2023 einen Beschluss zur Sicherung der kommunalen Theater und Orchester gefasst. In dem…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zur Medienratswahl
Pressemitteilung Dresden. Heute wurden im Sächsischen Landtag nach mehreren Wahlgängen die fünf Mitglieder des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) vollständig gewählt. Dazu erklärt Dr….
Weiterlesen »