Pressemitteilung
Claudia Maicher
Datum: 18.01.2021
Dresden. In seiner 9. Sitzung hat der Ausschuss für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des Sächsischen Landtages heute Leitlinien für die Überarbeitung des Hochschulentwicklungsplans beschlossen. Die Anpassung ist nötig, da sich durch die Bund-Länder-Vereinbarung zum “Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken” die Rahmenbedingungen für die finanzielle Planungssicherheit der Hochschulen verändert haben.
Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
“Der dauerhafte Einstieg des Bundes in die Hochschulfinanzierung setzt neue Impulse für die Entwicklung der sächsischen Hochschulen und der Qualität von Lehre und Studium für die Studierenden. Durch den Ausbau unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse werden die Hochschulen als attraktive Arbeitgeberin gestärkt und ein weiterer Schritt in Richtung besserer und planbarer Arbeitsbedingungen gegangen.”
“Die Zukunftsfähigkeit des Freistaates Sachsen hängt untrennbar mit der Sicherung des Fachkräftebedarfs zusammen. Die Weiterentwicklung des Lehramtes ist uns BÜNDNISGRÜNEN seit jeher ein Anliegen. Wir wollen einen Modellstudiengang der Schulstufenausbildung an der Universität Leipzig etablieren. Denn sie erhöht die Vielseitigkeit des Lehramtsstudiums und baut Vorbehalte in Bezug auf unterschiedliche Wertigkeiten bestimmter Schularten ab. Außerdem soll die Schulstufenausbildung durch flexiblere Einsatzmöglichkeiten zu einer Reduzierung des Lehrkräftemangels beitragen. Zudem werden die Lehrerinnen und Lehrer besser auf Änderungen der Schullandschaft vorbereitet.“
Weiterhin betont Dr. Claudia Maicher: “Die aufgrund der Corona-Pandemie nötig gewordene plötzliche Umstellung auf die digitale Lehre an den Hochschulen wurde von den Lehrenden engagiert angepackt. Der Digitalisierungsschub wird in den nächsten Jahren eine große Chance bei der Wissensvermittlung sein. Um die Kräfte weiter zu bündeln und die Expertise für die didaktischen Voraussetzungen für gute Lehre zu vertiefen, wollen wir BÜNDNISGRÜNE das Hochschuldidaktische Zentrum als zentrale Koordinierungsstelle weiterentwickeln.”
“Die Hochschulen stehen in den nächsten Jahren vor wichtigen Aufgaben, um die Studienbedingungen weiter zu verbessern und den Studienerfolg zu sichern. Die verbesserte Stellenausstattung wird dabei helfen. Daneben sind weitere Maßnahmen zur Gleichstellung zentral. Wir BÜNDNISGRÜNE streben gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen eine Erhöhung des Frauenanteils in Wissenschaft und Hochschulgremien an. Dazu soll ein regelmäßig aktualisiertes Gleichstellungskonzept auf Basis des Kaskadenmodells umgesetzt werden. Die Hochschulen sollen außerdem Maßnahmen zur Inklusion umsetzen.”
Abschließend erklärt Maicher: “Die Hochschulentwicklungsplanung bildet längerfristige Entwicklungen ab. Mit dem heute eingebrachten Antrag wird das Parlament aktiv einbezogen und damit die Transparenz von Regierungshandeln erhöht. Wir BÜNDNISGRÜNE sind froh, dass der Hochschulentwicklungsplan erstmals noch vor seiner Unterzeichnung im zuständigen Ausschuss behandelt wurde.“
Weitere Informationen:
>> Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: “Planungssicherheit für die Hochschulen – Hochschulentwicklungsplan überarbeiten” Drs 7/4839
Weiteres zum Thema:
- Lehramtsstudium weiterentwickeln – Lehrerinnen und Lehrer da ausbilden, wo sie gebraucht werden 17. Dezember 2020 Lehrerinnen und Lehrer da ausbilden, wo sie gebraucht werden.
- Zukunftsvertrag Hochschule: Ordentliche Arbeitsverhältnisse für Sachsens Wissenschaftler*innen 15. Juli 2020 Klar ist: Sachsen muss diesmal die Chancen wirklich nutzen, die mit der Verstetigung des ehemaligen…
- Zukunftsvertrag für Studium und Lehre – Chancen nutzen! 4. Juli 2019 Der Zukunftsvertrag eröffnet die Möglichkeit auf ordentliche Arbeitsverhältnisse für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Sachsen…
Verwandte Artikel
Besserer Schutz der Kunstfreiheit abgelehnt – BÜNDNISGRÜNE: Alarmierendes Signal für Kulturschaffende und Zivilgesellschaft
Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute über den Antrag “Kunstfreiheit verteidigen – kulturelle Vielfalt erhalten” (Drs 8/1351) der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN debattiert. Das Plenum hat den Antrag bei einigen…
Weiterlesen »
Vorläufige Haushaltsführung – BÜNDNISGRÜNE: Koalition darf Kultur nicht länger gefährden
Dresden. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat die Staatsregierung gefragt (Kleine Anfrage, Drs 8/534), welche Maßnahmen und Programme im Bereich der Kulturförderung…
Weiterlesen »
Angriffe auf Kunst und Kultur in Sachsen – BÜNDNISGRÜNE fordern mehr Schutz und Unterstützung
Dresden. Immer wieder gibt es in Sachsen Anfeindungen und Einschüchterungen gegenüber Kultureinrichtungen und -initiativen. Das zeigt die Kleine Anfrage (Drs 8/49) von Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Weiterlesen »