Torgau. Schokoladen-Fairien: Am Freitag 16. Februar 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr laden Eine Welt e.V. Leipzig und die Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Christin Melcher zu einem Workshop ein, Schokolade selbst herzustellen. Sie oder ihr Kind oder Enkel wollten schon immer mal wissen, wie man aus Kakao die Lieblingsschokolade selber machen kann? Dann kommen Sie vorbei! In circa 2 Stunden werden wir nicht nur über Faire und Unfaire Schokolade sprechen, sondern die bessere davon selbst herstellen. Mit etwas Ernst sprechen wir über Herkunft und Anbau von Kakao und über die Lebens- und Arbeitssituation dort, wo er herkommt. Und dann geht es mit viel Spaß an die praktische Arbeit des Verkostens und Rührens der Lieblingszutaten.
Wo: Kurstr. 7 in Torgau (Bündnisgrünes Abgeordnetenbüro)
Für Kinder ab acht Jahren und deren erwachsene Begleitung und für Erwachsene ohne Kinderbegleitung.
Um Anmeldung wird gebeten unter 03421 7380714 oder post@gruenestorgau.de
Kostenfrei, gesponsert von MdL Christin Melcher
Verwandte Artikel
Kinder und Jugendliche ernst nehmen – BÜNDNISGRÜNE schlagen Maßnahmen zur besseren Beteiligung junger Menschen vor
Dresden. Zum internationalen Kindertag fordern die BÜNDNISGRÜNEN im Sächsischen Landtag mehr Verbindlichkeit und Sichtbarkeit für die Rechte und Anliegen junger Menschen in Sachsen. Dazu erklärt Christin Melcher, kinder- und jugendpolitische…
Weiterlesen »
Maßnahmenkatalog Unterrichtsversorgung – BÜNDNISGRÜNE: Kosmetische Änderungen statt echte Kompromissbereitschaft
Dresden. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat heute den endgültigen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung im Freistaat bekanntgegeben. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag,…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zum Einstellungsstopp bei Gymnasiallehrkräften in Dresden und Leipzig
Dresden. Die Sächsische Zeitung und Leipziger Volkszeitung berichten heute, dass der Freistaat Sachsen die Einstellungsverfahren an Gymnasien in Dresden und Leipzig ausgesetzt hat. Grund dafür ist laut Landesamt für Schule und Bildung…
Weiterlesen »