Dresden. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat heute den endgültigen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung im Freistaat bekanntgegeben.
Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hätte sich mehr Kompromissbereitschaft des Kultusministers gewünscht:
“Dieses Ergebnis ist enttäuschend für die Lehrkräfte in Sachsen. Die Maßnahmen sind im Vergleich zum ersten Vorschlag nahezu unverändert und gehen kaum auf die Kritik der Betroffenen ein. Die Vorschläge von den Verbänden zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung wurden nicht berücksichtigt. Gerade die Belastung für die älteren Lehrkräfte bleibt weiterhin hoch und das eigentliche Problem wird damit nicht gelöst. Statt nachhaltiger Planung erleben wir hier ein bildungspolitisches Experiment mit ungewissem Ausgang. Bis zum Abschluss der bis Januar 2030 angesetzten Evaluation wird unklar bleiben, wie und ob die Maßnahmen überhaupt wirken. Wir BÜNDNISGRÜNE fordern das Kultusministerium auf, hier in den kommenden Jahren mit maximaler Transparenz zu agieren, statt sich hinter einer irgendwann mal stattfindenden Evaluation zu verstecken.”
Verwandte Artikel
Kinder und Jugendliche ernst nehmen – BÜNDNISGRÜNE schlagen Maßnahmen zur besseren Beteiligung junger Menschen vor
Dresden. Zum internationalen Kindertag fordern die BÜNDNISGRÜNEN im Sächsischen Landtag mehr Verbindlichkeit und Sichtbarkeit für die Rechte und Anliegen junger Menschen in Sachsen. Dazu erklärt Christin Melcher, kinder- und jugendpolitische…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zum Einstellungsstopp bei Gymnasiallehrkräften in Dresden und Leipzig
Dresden. Die Sächsische Zeitung und Leipziger Volkszeitung berichten heute, dass der Freistaat Sachsen die Einstellungsverfahren an Gymnasien in Dresden und Leipzig ausgesetzt hat. Grund dafür ist laut Landesamt für Schule und Bildung…
Weiterlesen »
Frühkindliche Bildung – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Mut und Entschlossenheit für unsere Kleinsten!
Dresden. Der Sächsische Landtag hat sich in dieser Plenarwoche in zwei Anträgen mit der Verbesserung der frühkindlichen Bildung befasst. Die Initative der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion, das Kita-Moratorium in Sachsen sofort umzusetzen, wurde…
Weiterlesen »