Dresden. Der Sächsische Landtag hat sich in dieser Plenarwoche in zwei Anträgen mit der Verbesserung der frühkindlichen Bildung befasst. Die Initative der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion, das Kita-Moratorium in Sachsen sofort umzusetzen, wurde von der Minderheitskoalition aber abgelehnt.
Christin Melcher, Sprecherin für frühkindliche Bildung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, erklärt dazu:
“Eine gute Schulvorbereitung gelingt nur mit ausreichend Personal. Dafür braucht es die sofortige Umsetzung des Kita-Moratoriums. Doch genau das haben CDU und SPD erneut abgelehnt, trotz eines einstimmigen Beschlusses des alten Landtages. Über diesen Makel kann auch ihr eigener Antrag zur frühkindlichen Bildung heute nicht hinwegtäuschen. Ich hätte mir hier mehr Mut und Entschlossenheit im Sinne unserer Kleinsten gewünscht.”
“Der Antrag der Minderheitskoalition nimmt viele Forderungen unseres BÜNDNISGRÜNEN Antrages auf und knüpft an BÜNDNISGRÜNE Erfolge der vergangenen Legislatur an. Ich erkenne hier durchaus ein Zugehen auf ein gemeinsames Verständnis für die frühkindliche Bildung. Deshalb haben wir diesem Antrag heute zugestimmt – auch wenn unser eigener Antrag deutlich weiter ging. Denn die personelle Untersetzung bleiben CDU und SPD bisher schuldig.”
Weitere Informationen:
>> Redebeitrag der BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten Christin Melcher: “Wir brauchen mehr Ressourcen, mehr multiprofessionelle Teams und bessere Begleitung”
>> Antrag der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion: “Frühkindliche Bildung in Sachsen ganzheitlich weiterentwickeln” (Drs 8/2640)
>> Antrag der Fraktionen CDU und SPD: “Schulvorbereitung stärken – eine gute Basis für einen erfolgreichen Bildungsweg schaffen” (Drs 8/2638)
Verwandte Artikel
Kinder und Jugendliche ernst nehmen – BÜNDNISGRÜNE schlagen Maßnahmen zur besseren Beteiligung junger Menschen vor
Dresden. Zum internationalen Kindertag fordern die BÜNDNISGRÜNEN im Sächsischen Landtag mehr Verbindlichkeit und Sichtbarkeit für die Rechte und Anliegen junger Menschen in Sachsen. Dazu erklärt Christin Melcher, kinder- und jugendpolitische…
Weiterlesen »
Maßnahmenkatalog Unterrichtsversorgung – BÜNDNISGRÜNE: Kosmetische Änderungen statt echte Kompromissbereitschaft
Dresden. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat heute den endgültigen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung im Freistaat bekanntgegeben. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag,…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zum Einstellungsstopp bei Gymnasiallehrkräften in Dresden und Leipzig
Dresden. Die Sächsische Zeitung und Leipziger Volkszeitung berichten heute, dass der Freistaat Sachsen die Einstellungsverfahren an Gymnasien in Dresden und Leipzig ausgesetzt hat. Grund dafür ist laut Landesamt für Schule und Bildung…
Weiterlesen »