Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ bis 22. Mai 2025

Claudia Maicher lädt alle Interessierten herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung

„Frauen im geteilten Deutschland“

am 13. März um 17 Uhr

im Bündnisgrünen Regionalbüro in der Kurstr. 7 in Torgau

gemeinsam mit der Leipziger Bürgerrechtlerin Gisela Kallenbach.

Die Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur wird aktuell an 500 Orten in Deutschland gezeigt, in Torgau sogar an zwei Orten. Die Ausstellung beleuchtet in 18 verschiedenen Alltagsthemen Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in Ost- und Westdeutschland seit dem Kriegsende bis zu den Folgen der Wendezeit mit ihren wechselseitigen Klischees und Missverständnissen.

Auch Szenen aus Nordsachsen in den 1980er Jahren sind zu entdecken.

Gemeinsam mit unseren Gästen möchten wir ins Gespräch kommen über die Lebenssituationen von Frauen in Deutschland im Wandel Zeit, über erkämpfte und erreichte Frauenrechte und wie wir sie weiter verbessern und verteidigen können.

Außerdem: Safe the date!

Am 19. Mai um 17 Uhr beenden wir die Ausstellung mit einem „women after work“.

Es wird Frauen aus der Region die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen und sich gegenseitig zu ermutigen und zu bestärken, ihr volles Potenzial zu entfalten. Vielleicht ergeben sich dadurch Zusammenarbeiten und durch gemeinsame Ressourcen, Kontakte und Fähigkeiten könnten neue Möglichkeiten für gemeinsame Projekte und berufliches Wachstum geschaffen werden. Idealerweise wird auch besprochen, wie ein solches Frauennetzwerk zukünftig in Nordsachsen weiterbestehen kann.

Die Ausstellung ist bis 22.05.2025 zu sehen.

Geöffnet ist sie Montags, Dienstags und Donnerstags 10 – 16 Uhr oder nach Absprache.

Verwandte Artikel