Pressemitteilung
Dresden. Anlässlich der Übergabe der Unterschriftenlisten zur Kampagne “Starke Kitas für starke Kinder” an das Sächsische Kultusministerium erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
“Ich freue mich außerordentlich über dieses starke Signal für die frühkindliche Bildung in Sachsen! Die gesamte Kita-Landschaft im Freistaat – Spitzenverbände, Gewerkschaften, Träger, Fachkräfte und Eltern – machen damit deutlich: Das Thema brennt. Wir brauchen schnellstmöglich Antworten auf sinkende Geburtenraten und drohende Kürzungen. Die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der frühkindlichen Bildung gehört jetzt auf die Tagesordnung. Wir BÜNDNISGRÜNE arbeiten daran, dass dieses Signal Eingang in Verhandlungen und parlamentarische Prozesse findet.“
“Ich war in den vergangenen Monaten und Jahren viel in sächsischen Kitas unterwegs, zuletzt im Rahmen des ‚Perspektivwechsels‘ in einer Kita eines freien Trägers in Leipzig. Was ich dabei immer wieder gesehen und im Gespräch erfahren habe: Es fehlen Erzieherinnen und Erzieher, um alle Kinder bestmöglich zu fördern. Es gibt mehr Kinder mit herausforderndem Verhalten oder sprachlichen Auffälligkeiten. Es fehlt an Zeit, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Und es fehlt an Geld.”
“Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für die individuelle Zukunft der Kinder und beste Bildungschancen. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen, dass alle Kinder gut aufwachsen können. Dafür ist eine hochwertige frühkindliche Bildung unentbehrlich. Wir werden den Weg zu einer zukunftsfesten, zuverlässigen und hochwertigen Kindertagesbetreuung fortsetzen. Das muss sich nun auch in der Aufstellung des nächsten Doppelhaushalts niederschlagen, damit die vielzitierte ‚demografische Rendite‘ tatsächlich als pädagogisches Plus in der Praxis ankommt.”
Verwandte Artikel
Kinder und Jugendliche ernst nehmen – BÜNDNISGRÜNE schlagen Maßnahmen zur besseren Beteiligung junger Menschen vor
Dresden. Zum internationalen Kindertag fordern die BÜNDNISGRÜNEN im Sächsischen Landtag mehr Verbindlichkeit und Sichtbarkeit für die Rechte und Anliegen junger Menschen in Sachsen. Dazu erklärt Christin Melcher, kinder- und jugendpolitische…
Weiterlesen »
Maßnahmenkatalog Unterrichtsversorgung – BÜNDNISGRÜNE: Kosmetische Änderungen statt echte Kompromissbereitschaft
Dresden. Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat heute den endgültigen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung im Freistaat bekanntgegeben. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag,…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zum Einstellungsstopp bei Gymnasiallehrkräften in Dresden und Leipzig
Dresden. Die Sächsische Zeitung und Leipziger Volkszeitung berichten heute, dass der Freistaat Sachsen die Einstellungsverfahren an Gymnasien in Dresden und Leipzig ausgesetzt hat. Grund dafür ist laut Landesamt für Schule und Bildung…
Weiterlesen »