Pressemitteilung
Start: Dienstag, 18. April, ab 15 Uhr, in Chemnitz – weitere Stationen in Leipzig, Freiberg, Dresden, Mittweida und Zwickau
Aktuell befindet sich das neue Hochschulgesetz in den letzten Zügen der parlamentarischen Beratung. Die BÜNDNISGRÜNE-Expertin für Hochschule und Wissenschaft, Dr. Claudia Maicher, will diesen Anlass nutzen und mit den Menschen an den Hochschulen ins Gespräch kommen. Zum Beispiel über die vielen Verbesserungen – sei es durch neue Beschäftigtenkategorien, Mindestbefristungsregelungen für studentische Hilfskräfte, eine Stärkung des Senats als demokratisch legitimiertes Gremium und den Ausbau der Antidiskriminierungsarbeit an den Hochschulen. Gleichzeitig ist immer noch viel zu tun, etwa bei der Vereinfachung der Prüfungsabmeldung im Krankheitsfall oder beim Schließen der Schutzlücke des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes für Studierende.
Aus diesem Grund möchte Claudia Maicher bei ihrer Hochschultour von den verschiedenen Akteur*innen Feedback zum Hochschulgesetz einholen, die Veränderungen erklären und auch für weitere politische Vorhaben Anregungen suchen. Im Rahmen der Tour besucht Claudia Maicher die Städte Chemnitz, Leipzig, Dresden, Freiberg, Zwickau und Mittweida. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ein Heißgetränk zu schnappen und sich mit Claudia Maicher über Hochschulpolitik in Sachsen zu unterhalten.
Termine:
- 18. April in Chemnitz
- 15:00 – 16:30 Uhr: Coffee to stay Infostand vor Orangerie (Audimax) der TU Chemnitz
- 20. April in Leipzig
- 12:30 – 14:00 Uhr: Coffee to stay Infostand am Kurt-Masur-Platz (vor der Mensa am Park der Uni Leipzig)
- 10. Mai in Freiberg
- 12:00 – 13:30 Uhr: Coffee to stay Infostand vor der Mensa der TU Freiberg
- 16. Mai in Dresden
- 12:00 – 14:00 Uhr: Coffee to stay Infostand am Fritz-Foerster-Platz (nahe TU Dresden)
- 25. Mai in Mittweida
- 13:00 – 14:30 Uhr: Coffee to stay Infostand – Ort folgt
- 5. Juni in Zwickau
- 13:00 – 14:30 Uhr: Coffee to stay Infostand – Ort folgt
Verwandte Artikel
Vierter Medienänderungsstaatsvertrag – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Kontrolle und Transparenz stärken das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Pressemitteilung Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Staatsregierung “Gesetz zum Vierten Medienänderungsstaatsvertrag” (Drs 7/13511) verabschiedet. Dieser enthält neue Regelungen für alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Verbesserung von Transparenz…
Weiterlesen »
Hilferufe der Theater und Orchester – BÜNDNISGRÜNE wollen Abbau der Theater in Sachsen verhindern
Pressemitteilung Dresden. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag hat in ihrer Fraktionssitzung am 24. August 2023 einen Beschluss zur Sicherung der kommunalen Theater und Orchester gefasst. In dem…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE zur Medienratswahl
Pressemitteilung Dresden. Heute wurden im Sächsischen Landtag nach mehreren Wahlgängen die fünf Mitglieder des Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) vollständig gewählt. Dazu erklärt Dr….
Weiterlesen »