Pressemitteilung
Dresden. Im Ausschuss für Schule und Bildung waren heute Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerrates Bildung und Lernen zu Gast. Das bundesweite Beteiligungsformat wurde von der Montag Stiftung Denkwerkstatt initiiert. Im Ergebnis steht ein Sofortprogramm, das zentrale Punkte aus der Diskussion des Bürgerrats als Empfehlungen an die (Bildungs-)Politik adressiert. Beteiligt waren über Schulwerkstätten auch Schülerinnen und Schüler – in der heutigen Ausschusssitzung sprachen zwei Grundschülerinnen über ihre Wünsche und Forderungen an ihre Schule und die Politik.
Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, berichtet:
“Ich bin begeistert, wie engagiert, ernsthaft und konstruktiv die Bürgerrätinnen und -räte gearbeitet haben. Es ist spannend zu sehen, wie sich Menschen – egal mit welchem regionalen, beruflichen oder sozialen Hintergrund – auf zentrale Konsenspunkte einigen können. Besonders angetan bin ich vom Engagement der beiden Grundschülerinnen.”
“Die Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerrats haben für mehr Lebensnähe von Schule und Lerninhalten plädiert. Wichtig war ihnen auch die Forderung nach einer demokratischen Schulkultur und einer Öffnung der Schulen als Lebensraum. Weitere Themen waren eine positive Feedbackkultur, sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte, kompetente Lehrerinnen und Lehrer und mehr Bildungsgerechtigkeit.”
“Ich erwarte, dass sich nun alle politischen Ebenen ebenso ernsthaft mit den Empfehlungen auseinandersetzen. Für uns BÜNDNISGRÜNE sind die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern sowie die Einbeziehung vielfältiger Sichtweisen essenzielle Bestandteile unseres Politikverständnisses.”

Eric Heffenträger, Leiter der politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0174-240 44 97 (mobil), 0351-493 48 11
eric.heffentraeger@slt.sachsen.de, www.gruene-fraktion-sachsen.de
Social Media:
Twitter: https://twitter.com/SaxGruen – Facebook: https://www.facebook.com/GrueneFraktionSachsen – Instagram: https://www.instagram.com/gruenefraktionsachsen
Verwandte Artikel
Vorschläge zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung – BÜNDNISGRÜNE: Mehr Unterstützung statt mehr Druck
Pressemitteilung Dresden. Der Sächsische Staatsminister für Kultus Conrad Clemens (CDU) hat heute Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung und zur Entlastung von Schulen vorgestellt. Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS…
Weiterlesen »
BÜNDNISGRÜNE unterstützen Kita-Bündnis: Wort halten und Umsetzung des Kita-Moratoriums zügig auf den Weg bringen
Dresden. Heute hat ein breites Bündnis aus Kita-Praxis, Trägerorganisationen, Spitzenverbänden und Gewerkschaften mehr als 7.000 unterschriebene Postkarten an die Sächsische Staatsregierung übergeben. Sie fordern damit die Umsetzung des noch in…
Weiterlesen »
Neue Regelung für DaZ-Klassen – BÜNDNISGRÜNE: Integration funktioniert nicht im Eiltempo
Dresden. Das bisherige Integrationsverfahren in DaZ-Klassen soll im Schuljahr 2025/26 gestrafft werden, unter anderem durch die Zustufung von DaZ-Schülerinnen und -Schülern in Regelklassen nach zwei Jahren Schulzeit. Das zumindest geht…
Weiterlesen »