Pressemitteilung
Christin Melcher
04.01.2021
„Es braucht jetzt Perspektiven und Planungssicherheit für Schüler*innen, Lehrkräfte und Personal in den Einrichtungen wie es weiter gehen kann.“
Dresden. Schulen und Kitas sind durch die Corona-Pandemie vor besonders viele Herausforderungen gestellt. Mit Blick auf die weiter hohen Infektionszahlen im Freistaat Sachsen und auf das aktuelle Schuljahr erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Das Virus und die Dynamik der Infektionen zwingt uns auf Sicht zu fahren, dennoch brauchen wir gemeinsam Antworten und eine Perspektive darauf, wie wir angesichts der Lage mit dem Schuljahr umgehen wollen. Wir brauchen eine Perspektive zum Umgang mit Fächerkanon und Stundentafeln sowie Abschlussprüfungen im kommenden Jahr. Ferner brauchen wir effektive Test- und Schutzkonzepte für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und alle an Kita und Schule Beschäftigten.“
„Beteiligung schafft Akzeptanz. Deswegen regen wir BÜNDNISGRÜNE an, bei allen anstehenden Entscheidungen Eltern- und Schülervertreterinnen und -vertreter, Gewerkschaften, Kita- und Lehrerverbände mitzunehmen. Ein geeignetes Format dafür könnte ein (virtueller) Runder Tisch unter Leitung des Kultusministeriums sein.“
„Leitplanken aller Entscheidungen muss die Teilhabe von Kindern an Bildung und Schule, das Kindeswohl aber eben auch der Infektionsschutz sein. Die Maßnahmen müssen pragmatisch und praktikabel sein. Der Vier-Stufen-Plan des Kultusministeriums war eine wichtige Richtschnur für Schulen und Schulleitungen. Dieser muss auf die aktuelle Lage angepasst und erweitert werden.“
„Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher leisten seit Monaten Herausragendes. Sie brauchen jetzt Sicherheit, konkrete Handlungsempfehlungen und eine langfristige Strategie.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe – BÜNDNISGRÜNE: Wir steigern die Attraktivität der Ausbildung
Melcher: Das Schulgeld ist nicht mehr zeitgemäß und verkennt den dringenden Bedarf
Weiterlesen »
Ganz oben auf der Palme – lasst uns mal wieder runterklettern
Seit Beginn dieser Woche häufen sich in meinem Landtagspostfach, wie auch in der Tagespresse, wieder die offenen Briefe, die Anfragen, Mut- und Wutbekundungen von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen »
Corona-Tests in Schulen/Testpflicht – BÜNDNISGRÜNE: Sicherheit für Bildung in der Pandemie
Zum aktuellen Entwurf der Corona-Schutzverordnung für den Freistaat erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Gerade für den Betrieb von Kitas und Schulen unter Pandemiebedingungen sind zur Sicherheit aller regelmäßige Tests essentiell. Wir begrüßen es, dass der Freistaat in die Offensive geht und entsprechende Testkapazitäten aufbauen wird, um den flächendeckenden, regelmäßigen Einsatz sicherzustellen.“
Weiterlesen »