Mit dem Rad ging es quer durch Leipzig von Termin zu Termin, als mich der Landtagskurier Mitte Juni einen Tag lang begleitete. Halt machten wir am Universitätsarchiv Leipzig, in der Plagwitzer Markthalle von Egenberger Lebensmittel sowie an meinem Abgeordnetenbüro im Leipziger Westen. In der Rubrik „Ein Tag mit…“ berichtet der Landtagskurier in seiner aktuellen Ausgabe über meine Arbeit als Ausschussvorsitzende und Abgeordnete im Sächsischen Landtag.
Wer neugierig ist, wie so ein Tag als Landespolitikerin aussieht, kann den Beitrag hier online nachlesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktuelle Debatte zu Kürzungen der Erinnerungskultur: CDU und SPD gefährden Zukunft der Gedenkstätten und Erinnerungsorte
Dresden. Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die geplanten Kürzungen bei der Erinnerungskultur im Freistaat debattiert. Unter dem Titel “Als gäbe es kein…
Weiterlesen »
Kürzungen in der Kultur – BÜNDNISGRÜNE lassen Freie Kulturszene und Kultur in ländlichen Räumen nicht im Stich
Dresden. Die sächsische Minderheitsregierung will mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 der freien Kulturszene erhebliche Fördermittel entziehen und Programme für den ländlichen Raum zurückfahren. Das geht aus dem Haushaltsentwurf sowie den Antworten…
Weiterlesen »
Kürzungen der Erinnerungskultur – BÜNDNISGRÜNE setzen Aktuelle Debatte im Landtag auf die Tagesordnung
Dresden. Die sächsische Minderheitsregierung will im Doppelhaushalt 2025/2026 auch bei der Gedenkstättenstiftung, der Fachstelle NS-Erinnerungsarbeit und dem Aufbau der KZ Gedenkstätte Sachsenburg den Rotstift ansetzen. Das geht aus dem Haushaltsentwurf…
Weiterlesen »