Dresden. In einer Sondersitzung haben heute im Sächsischen Landtag der Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Ausschuss für Schule und Bildung sowie der Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung über die neue Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat Sachsen beraten.
Christin Melcher
In seiner Sitzung vom 21. Dezember 2021 hat der Sächsische Landtag einen Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD zur Weiterentwicklung der ganztägigen Bildung und Betreuung beschlossen (Drs 7/8363).
Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
Der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages hat heute in einer öffentlichen Anhörung Sachverständige zum aktuellen Stand der schulischen Inklusion in Sachsen geladen. Anlass war der Bericht des Kultusministeriums zur Umsetzung der Inklusion. Dieser widmet sich unter anderem dem Stand des Aufbaus sogenannter Kooperationsverbünde und den Erfahrungen der Grundschulen, die im Rahmen einer Pilotphase auf die Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs in den Förderschwerpunkten Lernen sowie emotionale und soziale Entwicklung vor der Einschulung und in Klassenstufe 1 verzichten.
Pressemitteilung Dresden. Die aktuelle Pandemielage ist für die sächsischen Schulen, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte eine große Belastung. Inzwischen ist fast jede vierte Schule aufgrund gehäufter Infektionsfälle teilweise…
Pressemeldung Dresden. Zur Diskussion um die Eckpunkte für die neue Corona-Verordnung für Kitas und Schulen erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: “Die…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag lädt Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsschulen für alle!“ am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19 Uhr ein. Nehmen Sie Teil: Vor Ort im GRÜNEN Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig, oder digital per Facebook-Livestream auf GrueneFraktionSachsen
Pressemitteilung Dresden. Der Sächsische Landtag beschäftigt sich diese Woche mit einem Antrag der Koalitionsfraktionen zur Erarbeitung eines Sozialindex für Kitas und Schulen. Dadurch sollen die unterschiedlichen sozialen Voraussetzungen der Kitas…
Pressemitteilung Dresden. Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung einen Antrag der Fraktionen CDU, BÜNDISGRÜNE und SPD zur Stärkung der Sport- und Bewegungsförderung in sächsischen Kitas und Schulen beschlossen. …
Während der Corona-Pandemie wurden die Interessen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen politisch teils sträflich vernachlässigt. Nach 14 Monaten Krisenmodus ist es Zeit, die besonderen Schutz- und Entwicklungsrechte von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir schlagen mit unserem Papier in diesem Sinne eine Reihe von Maßnahmen vor:
Der Kultusbereich bewirtschaftet ein gutes Fünftel des Gesamtetats des Freistaates Sachsen. Die Rahmenbedingungen für diesen Haushalt sind äußerst schwierig. Ich bin deshalb erleichtert und froh, dass trotz allem nicht der Rotstift angesetzt wurde. Wo wir Weichen neu gestellt haben, erfahren Sie hier: