Melcher: Das Schulgeld ist nicht mehr zeitgemäß und verkennt den dringenden Bedarf
Christin Melcher
Seit Beginn dieser Woche häufen sich in meinem Landtagspostfach, wie auch in der Tagespresse, wieder die offenen Briefe, die Anfragen, Mut- und Wutbekundungen von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern.
Zum aktuellen Entwurf der Corona-Schutzverordnung für den Freistaat erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Gerade für den Betrieb von Kitas und Schulen unter Pandemiebedingungen sind zur Sicherheit aller regelmäßige Tests essentiell. Wir begrüßen es, dass der Freistaat in die Offensive geht und entsprechende Testkapazitäten aufbauen wird, um den flächendeckenden, regelmäßigen Einsatz sicherzustellen.”
Melcher: Wir brauchen jetzt einen regelmäßigen und flächendeckenden Einsatz von kostenlosen Schnell- und Selbsttests für Schülerinnen und Schüler sowie pädagogisches Personal.
Schulen und Kitas sind durch die Corona-Pandemie vor besonders viele Herausforderungen gestellt. Mit Blick auf die weiter hohen Infektionszahlen im Freistaat Sachsen und auf das aktuelle Schuljahr erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: